Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

CDU Unkel beteiligt sich an der internationalen Aktion "RhineCleanUp"

Unkel säubert das Rheinufer. Am 9. September findet das internationale "RhineCleanUp" statt, bei dem das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung von Müll befreit werden soll. Als lokaler Partner ruft die CDU Unkel alle Unkeler auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, 9. September, um 11 Uhr am Kinderspielplatz Rheinkiesel.

Auch Unkel beteiligt sich 2023 wieder am RhineCleanUp und säubert das Rheinufer. (Foto: A. Mußhoff)

Unkel. "Wir wenden uns besonders an Familien mit Kindern. Gerade die Kleinen sind eifrige Sammler und wollen mithelfen, das Rheinufer sauber zu halten. Nach zwei Stunden winkt für alle am Kanuheim ein Imbiss mit kühlen Getränken", schreibt die CDU in ihrem Aufruf an alle Unkeler.

Jährlich landen Unmengen von Müll in den Weltmeeren. Millionen von Tonnen Plastik belasten die Natur. Ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere - vorwiegend in Asien, aber auch in Europa. Das gilt es zu verhindern. Für das seit 2018 stattfindende RhineCleanUp haben sich Teilnehmer aus allen Rheinanliegerstaaten angemeldet. Inzwischen werden nach dem Rhein-Vorbild auch zahlreiche andere Flüsse vom Müll befreit.

Ziel des Veranstalters ist es nicht nur das Ufer des Rheins und anderer Flüsse von Abfällen zu befreien. Es soll mit der Aktion auch ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vornherein vermieden wird. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Gartenpracht und ein Kleinod bei Führungen durch Neuwied erkunden

Zwei besondere Neuwieder Schmuckstücke stehen Anfang September bei den Führungen der städtischen Tourist-Information ...

Erneuerbare Energien für Bad Hönningen? CDU wünscht sich Energiegenossenschaft

Was kann in Bad Hönningen getan werden, um erneuerbare Energien voranzutreiben? Die CDU Bad Hönningen ...

"Saalü"! Knallbunte, aberwitzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin in Irlich

Sensation in Irlich: Der Stadtteil erklärt sich in einer Produktion des Kultursommers Rheinland-Pfalz ...

Deichwelle beendet die Freibad-Saison

Wenn sich am Sonntag, 17. September, nach Betriebsschluss die Tore des Freibades schließen, dann wird ...

AWO-Kreiskonferenz wählte Ehrenamtliche für das Präsidium - Fredi Winter bleibt Vorsitzender

"In diesen Zeiten ist die AWO nötiger denn je!" Mit diesen Worten machte Sven Lefkowitz bei der Jahreskreiskonferenz ...

44-jähriger Autofahrer aus Bendorf beleidigt Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Am Dienstag (29. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle in der Siegburger ...

Werbung